Informatives

rund ums Sich-Verändern und Verändert-Werden

Sind Ihre „guten Vorsätze“ für 2019 schon Schall und Rauch?

von Brigitte Koch

Wenn ja, dann sind Sie sicherlich nicht alleine. Oft, wenn wir endlich ein Verhalten ändern, oder etwas erreichen oder umsetzen wollen – vor allem zum Jahreswechsel – schaffen wir es nicht.

Ein Grund kann sein: wir nehmen uns zu viel vor oder genauer gesagt, wollen zu große Schritte machen.

Nehmen wir an, mein Ziel für dieses Jahr ist nie mehr den Aufzug oder die Rolltreppe zu benutzen, sondern als Herz-Kreislauf-Training jede Treppe zu steigen. Was wird passieren? Ich werde früher oder später in eine Diskussion mit meinem Schweinehund geraten. Vermutlich früher: Heute habe ich schwer zu tragen. Morgen einen Muskelkater. Oder es sind 10 Etagen, das ist ja nun wirklich zu viel! Also gibt es eine Ausnahme und noch eine … und je öfter der Schweinehund gewinnt, denke ich nicht mehr an meinen guten Vorsatz.

Wie kann nun Veränderung gelingen?

Die Lösung sind kleine, leichte Schritte. In meinem Beispiel heißt das:

2019 steige ich von jeder Treppe eine Etage.

Und was passiert nun?

  • Es ist sehr wahrscheinlich, dass ich das immer schaffe.
  • Damit habe ich bei jeder Treppe ein Erfolgserlebnis,
  • und einen Übungseffekt.
  • Und wenns gut läuft, mache ich dann auch zwei oder mehr Etagen.
  • Damit verstärke ich mein neues Verhalten
  • und das tut mir einfach gut und
  • das verstärkt es wieder!

Überlegen Sie:

  • Was war Ihr letztes Veränderungsvorhaben, das sich in Luft aufgelöst hat?
  • Wenn es noch aktuell für Sie ist: Was könnte ein kleiner Teilschritt für Sie sein, den Sie wirklich schaffen und mit dem Sie die Veränderung in Gang setzen?

Zurück