Informatives

rund ums Sich-Verändern und Verändert-Werden

Mehr als Information: brand eins

von Brigitte Koch

Die erste brand eins habe ich unterwegs als Reiselektüre gekauft wegen des Schwerpunktthemas Arbeit. Nachdem ich es gelesen hatte, war ich erstaunlicherweise nicht deprimiert, sondern ganz beschwingt und angeregt – und das von einem Wirtschaftsmagazin!

Darum kaufe ich mir die brand eins fast jeden Monat:

  • Dieses Wirtschaftsmagazin ist sozusagen lösungs- und ressourcenorientiert. Es wird vor allem über das Mögliche geschrieben. Negatives, Kritisches wird auch thematisiert, aber es wird sich daran nicht festgeklammert. Der Fokus liegt dann auf dem, was man daraus lernen oder wie Besseres entstehen kann. So ist das Lesen dieses Magazins für mich ein gutes Mittel gegen einen akuten Anfall von Kulturpessimismus.  
  • Ich schätze die Rubriken, vor allem „Mikroökonomie“, in dem ein Mensch aus einem anderen Land vorgestellt wird mit Daten über das Land und die aktuellen Durchschnittskosten und die Seite „Die Welt in Zahlen“, die mir regelmäßig Aha-Erlebnisse bereiten.
  • Die Aufbereitung eines Schwerpunktthemas durch einen Artikel von Wolf Lotter und dann die Entfaltung durch sehr unterschiedliche Beispiele und Berichte aus der Praxis kommt mir sehr entgegen.
  • Außerdem ist brand eins eine schöne Zeitschrift.

Und hier können Sie mal stöbern: https://www.brandeins.de

Zurück