Informatives

rund ums Sich-Verändern und Verändert-Werden

Im Begriffsdschungel: Online Coaching (1)

von Brigitte Koch

20.100.000 Einträge bei Google zu Online Coaching haben mich nun doch verblüfft, weil mir immer wieder Menschen begegnen, die davon noch nie etwas gehört haben. Aber wie kommen diese vielen Einträge zustande?

Unter anderem deshalb, weil Coaching ein Begriff ist den viele benutzen in der Annahme, dies sei für ihr Produkt verkaufsfördernd – auch wenn kein Coaching drinsteckt.

Coaching ist

  • kein Kurs, Training oder Programm, die zu bestimmten Themen für viele Menschen entwickelt wurden, wie z.B. Abnehmen, Fit werden, Zufriedenheit mit sich selbst gewinnen – auch wenn sie zeitlich nicht fest getaktet sind oder man persönliche Rückmeldungen erhält.
  • kein Therapieersatz bei Depression oder psychischen Problemen.
  • keine Fachberatung z.B. für Versicherungen, Problempferde oder Ernährung.

Aber was ist denn nun Coaching?

Leider haben auch die Coaches bzw. die Coachingverbände hier keine einheitliche Definition.

Für mich gilt die Definition nach Siegfried Greif (Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion, 2008):

Coaching ist zum einen eine intensive und systematische Förderung ergebnisorientierter Problem- und Selbstreflexion als Grundlage für Problemlösungen oder Zielklärungen.
Zum anderen ist Coaching eine Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele – oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung.

Diese Definition zugrunde gelegt, würde sich die Anzahl der Einträge deutlich reduzieren.

Zurück