Informatives
rund ums Sich-Verändern und Verändert-Werden
Frühjahrsputz der besonderen Art
von Brigitte Koch

Kennen Sie das angenehme Gefühl das sich einstellt, wenn Ihre Aufbewahrungsmöglichkeiten aufgeräumt sind und alles Überflüssige aussortiert ist? Sie öffnen sie und nichts fällt Ihnen in die Hand, von dem Sie wissen, dass Sie das nie mehr anziehen oder brauchen werden. Aufräumen schafft Klarheit, Überblick und Platz für Neues.
Ich stelle mir vor, dass wir in unserem Kopf Kommoden mit vielen Schubladen haben. Schubladen für „unfinished business“, für Gewohnheiten, für Gewissheiten und auch eine für Träume und Wünsche. Letztere füllen wir im Laufe der Zeit immer mehr und denken: „Wenn ich mal Geld habe, dann…“ oder „Wenn ich mal Zeit habe, dann...“, oder wenn, wenn, wenn.
Wenn Sie auch so eine Kommode haben, wie wärs damit die Schublade mit den Träumen und Wünschen aufzuräumen?
Umsetzen oder aussortieren?
Es finden sich vermutlich viele Wünsche in der Schublade, die Sie einfach umsetzen können, wenn Sie das wollen. Vielleicht sind sie Ihnen nicht wirklich wichtig, weil Sie sie immer wieder aufschieben? Wollen Sie sich mit solchen Wünschen Ihre Schublade zumüllen?
- Sie wollen einmal in Wacken dabei sein? Überlegen Sie sich gut, ob Sie als Rentner*in wohl noch Lust darauf haben werden.
Lässt sich der Traum mit Ihrem Leben vereinbaren?
In Träumen ist alles möglich, im wirklichen Leben haben Sie Verpflichtungen. Bevor Sie Ihr Leben lang vergeblich von etwas träumen, schauen Sie ob nicht auch „kleinere Brötchen“ das Bedürfnis dahinter befriedigen.
- Sie träumen von einem Bauernhof? Wie wäre es mit einer Parzelle in einem Gemeinschaftsgarten?
- Sie träumen von einer Motorradtour vom Nordkap bis nach Sizilien? Geht auch eine etappenweise Reise?
War ein schöner Traum, aber hat sich erledigt!
Manche Träume heben Sie auf, obwohl Ihnen klar ist, dass Sie sie nie umsetzen werden. Entweder haben Sie schon angefangen ihn umzusetzen und dabei festgestellt, dass Ihre Vorstellungen davon nicht schnell eintreten werden. Oder Sie wissen, dass Sie die Anstrengungen, die die Verwirklichung dieses Traums bedeuten, nicht auf sich nehmen wollen. Überlegen Sie sich, ob Sie sich nicht endgültig von Ihrem Traum verabschieden.
- Sie träumen davon perfekt ein Instrument zu beherrschen? Werden Sie dran bleiben und üben, üben, üben?
- Sie träumen von der Alpenüberquerung zu Fuß oder mit dem Fahrrad? Wollen Sie sich ernsthaft darauf vorbereiten und sich so anstrengen?
Wenn-Dann-Träume nicht wieder zurücklegen!
Dann gibt es eine besondere Sorte von Träumen. Ihre Realisierung ist verknüpft mit der Lösung persönlicher Probleme. Aus dem Wenn-Dann wird mit der Zeit ein Hätte-Dann-Hadern. Überlegen Sie bei einem solchen Traum, ob es nicht an der Zeit ist, sich mit dem Problem, das der Traum lösen soll, zu beschäftigen.
- Sie träumen vom Auswandern? Sind Sie sicher, dass sich damit Ihr Problem erledigt?
Lassen Sie sich Zeit beim Aufräumen, überlegen Sie sich gut, was Sie umsetzen oder von was Sie sich verabschieden wollen. Trauer über Verpasstes gehört dazu und vielleicht auch das Lernen daraus, nichts mehr bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag aufzuschieben.