Informatives

rund ums Sich-Verändern und Verändert-Werden

Ein attraktives Jobangebot?

von Brigitte Koch

5 Fragen die Sie sich vor einem Wechsel stellen sollten.

Wie schön für Sie! Freuen Sie sich darüber und genießen Sie  es, dass jemand Sie will. Das tut gut, vor allem wenn Sie mit Ihrem derzeitigen Job nicht mehr ganz glücklich sind.

Damit Sie aber nicht vom Regen in die Traufe kommen, ist es hilfreich, wenn Sie einen kurzen Stopp einlegen und Antworten auf die folgenden Fragen finden:

1. Zieht es mich weg vom alten Job oder mehr hin zum Neuen?

Nur von etwas weg zu wollen ist meist keine ausreichende Basis für einen Neuanfang. Suchen Sie sich jeweils  für den alten und den neuen Job ein Symbol und stellen Sie sich zwischen die beiden. Fühlen Sie auf der einen Seite das Vertraute, das Gewohnte aber nicht immer Erfreuliche, auf der anderen Seite das Neue, die Herausforderung aber auch Ungewisse. Wohin zieht es Sie?

2. Was gebe ich auf und was denke ich, gewinne ich?

Sie sehen jetzt wahrscheinlich vor allem, was Ihnen der neue Job bringen wird, z. B. mehr Geld, doch vieles können Sie noch gar nicht wissen. Außerdem werden Sie auch etwas aufgeben, was bei genauer Betrachtung vielleicht doch einen hohen Wert für Sie hat, wie z.B. nette Kolleg*innen. Ziehen Sie  einfach mal Bilanz, was Sie sich erhoffen und was im jetzigen Job alles gut ist, was Sie vermissen würden.

3. Welchen Preis zahle ich bei meinem jetzigen Job, welchen werde ich vermutlich bei dem neuen bezahlen?

Hier wird es Ihnen vermutlich sehr leicht fallen, eine Liste mit Negativpunkten für Ihren jetzigen Job zu machen. Manchmal neigen wir dazu das Neue mit einem Glorienschein zu versehen, gerade darum ist es wichtig das Angebot ganz nüchtern zu betrachten, angefangen vom vielleicht weiteren Fahrweg bis hin zum höheren Arbeitseinsatz.

4. Was bedeutet dieser Jobwechsel für meine berufliche Entwicklung?

Nehmen Sie was sich bietet, oder haben Sie  eine Vorstellung davon, wo Sie einmal stehen wollen? Oder wie Sie Ihr Leben vielleicht verändern wollem, z.B. mit Kindern? Und welchen Sinn macht dann dieser Jobwechsel unter diesem Gesichtspunkt für Sie?

5. Welche Auswirkungen wird es auf mein Umfeld haben?

Unsere beruflichen Entscheidungen betreffen nie nur uns. Wir haben Familie, ein bürgerschaftliches Engagement, nehmen teil an den verschiedensten Gruppen wie z.B. Chor oder Sprachkurs. Wie tangiert ein Jobwechsel Ihr privates Leben und wollen Sie das?

Zurück