Informatives
rund ums Sich-Verändern und Verändert-Werden
Bilanz 2018
von Brigitte Koch

Das Jahresende ist ein guter Anlass Bilanz zu ziehen, über das, was Ihrem Leben Sinn gibt, Halt, Energie und Freude und Ihnen damit eine innere Zufriedenheit beschert.
In Japan wird dies als Ikigai bezeichnet, wonach man strebt und sucht. Jeder Mensch hat ein Ikigai, es gibt für jeden einen Sinn des Lebens. Allerdings ist es nicht immer so leicht zu finden. Man muss Innenschau betreiben um es herauszufinden und hat so gar nichts mit Selbstoptimierung zu tun.
Bei uns hat diese Idee in erster Linie im beruflichen Bereich Eingang gefunden. Zunehmend wird von der Berufstätigkeit Erfüllung erwartet. Mit folgenden Fragen können Sie für sich herausfinden, ob Sie beruflich Ihr Ikigai gefunden haben, also wissen, für was es sich lohnt morgens aufzustehen:
Können:
Mache ich etwas, worin ich wirklich gut bin?
Begeisterung:
Kann ich mich für meine Arbeit begeistern?
Sinn:
Macht meine Arbeit für Menschen/die Natur/die Gesellschaft Sinn?
Wert:
Wird meine Arbeit angemessen wertgeschätzt?
Wie schön für Sie, wenn Sie alle Fragen mit einem uneingeschränkten Ja beantworten können. Aber was, wenn nicht? Auf jeden Fall ist es kein Grund, dass Sie sofort Ihre Arbeit aufgeben:
- Es scheint ein Anspruch unserer Zeit, dass wir alle unser „Herzensbusiness“ machen sollten, oft unter Nichtbeachtung unseres Könnens. Denn leider ist es nicht zwingend so, dass man das, was man sehr gerne tut auch sehr gut kann.
- Unser Ikigai können wir auch außerhalb unseres Berufslebens finden – zum Beispiel in einem Hobby, bei bürgerschaftlichem Engagement, in der Familie.
- Auch wenn man beruflich sein Ikigai gefunden hat, heißt das nicht, dass das berufliche Leben nur Sonnenschein bedeutet und z.B. ohne Ärger oder ohne fade Routinetätigkeiten ist.
- Ihre Antworten auf die Fragen, geben Ihnen Hinweise wo Sie Stellschrauben für Veränderungen haben, die Ihnen zu mehr Zufriedenheit verhelfen können. Selten sind Tätigkeiten so, dass man daran nichts ändern könnte, genau wie am Gehalt.
Schauen Sie nicht auf andere, was die zufrieden macht. Ikigai ist so individuell wie der Mensch und nur Sie können wissen, wann es sich für Sie lohnt, morgens aufzustehen.