onlineCoaching für Introvertierte

Introvertierten wird nachgesagt, dass sie sich viel mit sich selbst beschäftigen: Die Frage „Bin ich introvertiert?“ googeln 50% mehr Menschen als die Frage „Bin ich extrovertiert?“

Was macht Menschen so unsicher, ob „Introvertiertheit“ zu ihren Persönlichkeitseigenschaften gehört? Nun, erst einmal gehört gründliches Hinterfragen ja zu den typischen Merkmalen von Introvertiertheit.
Außerdem ist wohl von einem Kontinuum von "extrem introvertiert" bis zu "extrem extrovertiert" auszugehen. Das erklärt, warum es Introvertierte gibt, die doch ganz anders sind als man selbst – also: die oder den IntrovertierteN gibt es nicht.

Sehen Sie selbst, wie Sie sich zum Beispiel zu folgenden Aussagen einordnen von „Trifft total zu“ bis zu „Stimmt für mich überhaupt nicht“:

  • Ich liebe große Parties
  • Ich bin immer gut vorbereitet
  • Ich suche Abenteuer
  • Ich habe intensive Gefühle
  • Ich mag es, im Mittelpunkt zu stehen,
  • Ich liebe es, komplexe Probleme zu lösen *

Was für Introvertierte wichtig ist: Sie können Verhaltensweisen lernen, die man von Introvertierten nicht unbedingt erwartet. So habe ich selbst mehr als einmal den erstaunten Ausruf gehört: Du bist ja schüchtern!  Gerade auch von Menschen, die wussten, dass ich über 25 Jahre als Trainerin gearbeitet habe. Ja: Meine Erstreaktion ist und bleibt eine introvertierte, z.B. vor fremden Menschen nach dem Mauseloch zu suchen. Aber als Zweitreaktion habe ich gelernt freundlich auf sie zuzugehen und sie anzusprechen.

Wenn Sie also zu dem Schluss gekommen sind, dass Sie zu den introvertierten Menschen gehören, dann ist

onlineCoaching | onlineSupervision – schriftlich und zeitversetzt

gerade für Sie besonders geeignet: Denn ...

  • ... Sie sind frei von Erwartungs- und Handlungsdruck, sofort reagieren zu müssen.
  • ... vor Ihrem PC erleben Sie keine möglichen Irritationen, die eine Face-to-face-Situation auslösen kann.
  • ... beim Schreiben können Sie sich ganz auf sich selbst konzentrieren.
  • ... Sie können sich die Zeit nehmen die Sie brauchen zum Denken.
  • ... das Schreiben erlaubt den Denkprozess zu verlangsamen und mehrere unterschiedliche Überlegungen mit einzubeziehen.

*nach https://www.personal.psu.edu/~j5j/IPIP/

» Das erwartet Sie beim onlineCoaching

 

 
Sie haben noch Fragen (FAQs) oder möchten mit einem onlineCoaching beginnen?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf und schreiben Sie mir:
Kontakt aufnehmen